Das Blauhemd war die umgangssprachliche Bezeichnung für die Mitglieder der Freien Deutschen Jugend (FDJ), der offiziellen Jugendorganisation der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Der Name leitete sich von der blauen Oberbekleidung ab, die FDJ-Mitglieder häufig trugen, insbesondere bei offiziellen Anlässen und Veranstaltungen.
Die FDJ spielte eine zentrale Rolle in der Indoktrination und Sozialisierung der Jugend in der DDR. Sie bot ein breites Spektrum an Aktivitäten, von politischen Schulungen über kulturelle Veranstaltungen bis hin zu sportlichen Wettbewerben. Der Beitritt zur FDJ war faktisch obligatorisch und galt als Voraussetzung für viele Bildungs- und Karrierewege.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page